Murphys Gesetz

Murphys Gesetz
Mur|phys Ge|setz ['mø:ɐ̯fi:s -] <nach englisch »Murphy's Law«> (angenommene Gesetzmäßigkeit, nach der alles misslingt, was misslingen kann)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Murphys Gesetz — (engl. Murphy’s Law) ist eine auf den US amerikanischen Ingenieur Edward A. Murphy, jr. zurückgehende Lebensweisheit, die eine Aussage über das menschliche Versagen bzw. über die Fehlerquellen in komplexen Systemen macht. Eine Studie über Murphys …   Deutsch Wikipedia

  • Murphys Law — Murphys Gesetz (engl. Murphy’s Law) ist eine auf den US amerikanischen Ingenieur Edward A. Murphy, jr. zurückgehende Lebensweisheit, die eine Aussage über das menschliche Versagen bzw. über die Fehlerquellen in komplexen Systemen macht. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Murphys Regeln für den Nahkampf — Murphys Gesetz (engl. Murphy’s Law) ist eine auf den US amerikanischen Ingenieur Edward A. Murphy, jr. zurückgehende Lebensweisheit, die eine Aussage über das menschliche Versagen bzw. über die Fehlerquellen in komplexen Systemen macht. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Godwins Gesetz — Mike Godwin Godwins Gesetz (engl. Godwin’s Law) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe langer Diskussionen, beispielsweise in Usenet Newsgroups, irgendwann jemand einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Finagles Gesetz — (vollständig Finagle’s Law of Dynamic Negatives) wurde von John W. Campbell jr. eingeführt, der es in seinen Editorials als Herausgeber der Astounding Science Fiction über Jahrzehnte immer wieder variierte. Larry Niven nutzte Finagles Gesetz als… …   Deutsch Wikipedia

  • Yhprums Gesetz — (engl. Yhprum s Law) ist die Umkehrung von Murphys Gesetz (Yhprum ist ein Ananym von Murphy). Eine einfache Version von Yhprums Gesetz lautet daher: „Alles, was funktionieren kann, wird auch funktionieren.“ Nach Richard Zeckhauser, Professor für… …   Deutsch Wikipedia

  • Godwin's Law — Mike Godwin Godwins Gesetz (engl. Godwin’s Law) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe langer Diskussionen, beispielsweise in Usenet Newsgroups, irgendwann jemand einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Godwin's law — Mike Godwin Godwins Gesetz (engl. Godwin’s Law) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe langer Diskussionen, beispielsweise in Usenet Newsgroups, irgendwann jemand einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Godwins Law — Mike Godwin Godwins Gesetz (engl. Godwin’s Law) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe langer Diskussionen, beispielsweise in Usenet Newsgroups, irgendwann jemand einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Godwins law — Mike Godwin Godwins Gesetz (engl. Godwin’s Law) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe langer Diskussionen, beispielsweise in Usenet Newsgroups, irgendwann jemand einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”